
SAPI StrahlhallenStrahlmittelaufbereitung
Die Strahlmittelaufbereitung erfolgt über unseren effektiv arbeitenden Strahlmittelreiniger, der zerschlagenes Strahlmittel bzw. sonstige Verunreinigungen wie Feinstaub oder grobe Fremdkörper abscheidet. Beim Einsatz von ferritischen und mineralischen Strahlmitteln in einer Strahlhalle werden die Strahlmittel zugleich über Elektromagnettrommeln geführt, getrennt und in einem geteilten Strahlmittelbunker zwischengelager
Das SAPI-Flachförder-System hat sich vielfach bewährt. Es arbeitet störungsfrei bei niedrigsten Energiekosten. Die geringe Einbautiefe – ab 130 mm incl. Gitterroste – ermöglicht auch eine problemlose Nachrüstung. Auch die Montage auf einem bestehenden Hallenboden ist ohne bzw. geringe Fundamentarbeiten möglich. Das Strahlmittel wird mittels des FlachförderSystems über das Becherwerk zur nachfolgenden Strahlmittelaufbereitung transportiert und fällt nach der Reinigung zurück in den Strahlmittel-Vorratsbehälter.
VORTEILE der Sapi Strahlhallen / Strahlcontainer / Flachfördersystems / Schrapperbodens:
– geringe Einbautiefe, daher auch nachrüstbar in bestehenden Strahlräumen
– geräusch- und reibungsarm
– sehr geringer Energiebedarf
– sehr verschleißarm, da sich im Schubbereich kein metallisches Material, sondern nur Gummi befindet, der bekanntlich eine wesentlich länger Lebensdauer als Stahl besitzt
– sehr niedrige Bauhöhe
SAPI Strahlhallentechnik für alle Anwendungsbereiche

SAPI Strahlhalle mit Längs- und Querförderer, Strahlmittelaufbereitung und Druckstrahlgerät.
SAPI Strahlhalle, kombinierte Lackier- und Trockenanlage

Schlüsselfertige Installation von kombinierten Strahlhallen
Qualität und Tradition

Das SAPI-Flachförder-System hat sich vielfach bewährt. Es arbeitet störungsfrei bei niedrigsten Energiekosten. Die geringe Einbautiefe – ab 130 mm incl. Gitterroste – ermöglicht auch eine problemlose Nachrüstung. Auch die Montage auf einem bestehenden Hallenboden ist ohne bzw. geringe Fundamentarbeiten möglich. Das Strahlmittel wird mittels des FlachförderSystems über das Becherwerk zur nachfolgenden Strahlmittelaufbereitung transportiert und fällt nach der Reinigung zurück in den Strahlmittel-Vorratsbehälter.
Sapi bietet ein umfangreiches Strahlhallen-Programm für alle Sandstrahlarbeiten, auch für mobile Strahlcontainer bzw. Stahlräume. Sapi besitzt seit 40 Jahren umfangreiche Erfahrung im Strahlanlagen-Bau. Sapi ist weit über die europäischen Grenzen hinaus bekannt und liefert weltweit führende Strahltechnik für Strahlhallen / Strahlcontainer / Strahlräume und Strahlanlagen.


Sapi Strahlhallen mit Arbeitsgrube für Sandstrahlhallen und Strahlräume, Das SAPI Strahlmittel-Flachfördersystem ist für alle Arten von Sandstrahl-Einsätzen wie z.B. sandstrahlen von schweren Strahlgütern wie z.B Fahrzeuge, Eisenbahnwaggons, Stahlkonstruktionen bequem von der Unterseite zu bewerkstelligen
Das Sapi Becherwerk für Strahlhallen, Strahlcontainer und Strahlräume aller Art, ausreichend für 2 Druckstrahlgebläse (Druckstrahlgeräte), in stabiler, für Sandstrahlanlagen besonders geeigneter Qualität. Elevatorgurt aus 5-lagigem Kunststoffgewebe in verrottungsfester Ausführung, mit aufgeschraubten Stahlblechbechern.
Am Elevatorkopfteil befindet sich die Spannstation und der Antriebsmotor. An der unteren Umlenkrolle ist eine Drehzahlüberwachung des Becherwerks mit Stillstandsanzeige vorgesehen, sodaß das Becherwerk sowie möglich vorgeschaltete Fördereinrichtungen bei Störungen stehen bleiben. Großzügig dimensionierte Wartungsöffnungen erleichtern die Wartung.
