Wird fälschlicherweise in der Strahlkabine ein klassisches Einwegstrahlmittel wie z.B. Schlacke (Aluminiumsilikat) oder ein Quarzsand, welcher übrigens verboten ist, verwendet, füllt sich Ihr Arbeitsraum in kürzester Zeit mit dem Feinstaub und Sie sehen nicht mehr an welche Stelle Sie gerade strahlen. Dabei wird auch das Recyclingprinzip verfehlt, da entweder annährend das gesamte Einwegstrahlmittel innerhalb kürzester Zeit in der Absauganlage landet oder aufgrund der nachlassenden Absaugleistung nur noch Feinstaub in der Anlage verbleibt. Dadurch wird unter anderem die Absauganlage unnötig überstrapaziert und weist einen erhöhten Verschleiß am Filtermaterial, aber auch an weiteren Verschleißteilen auf. (z.B. Sichtscheibe mit Folie, Abdichtungen)
Nachfolgend eine kurze Auflistung der am häufigsten verwendeten Mehrwegstrahlmittel in Handstrahlkabinen:
ist ein eisenfreies Strahlmittel welches bei der schonenden Anwendung in sehr vielen Bereichen eingesetzt wird.
Durch das runde Korn hat die Glasperle eine polierende Wirkung wodurch die Oberfläche gereinigt wird und ein entsprechend homogenes Oberflächenbild erzeugt.
Anwendung z.B. bei Edelstahl- und Aluminiumteile um der Oberfläche ein sauberes, teils glänzendes Oberflächenbild zu erteilen.
Dabei finden die Glaskugeln sowohl Anwendung im Oberflächenfinish oder als Vorbereitung für ein Folgebehandlung z.B. dem eloxieren von Oberflächen.
dabei handelt es sich um ein sehr abrasives und im Vergleich zu allen anderen Strahlmittelsorten um ein enorm langlebiges Strahlmittel. Das Bauteil wird aufgeraut und für Folgebeschichtungen vorbereitet.
Anwendung z.B. beim Entrosten, Entlacken, Entzundern von metallischen Bauteilen.
Auf Grund des hohen Schüttgewichtes ist das beschriebene metallische Strahlmittel allerdings nur für das Druckstrahlverfahren und nicht für Injektoranlagen geeignet.
Für weitere oder spezielle Anwendungen gibt es selbstverständlich noch viele weitere mögliche Strahlmittelsorten wie Kunststoffstrahlmittel, Keramikkugeln, Granatsand, Nussschalen, Siliciumcarbid usw.
Sapi Ihr Spezialist
Sprechen Sie mit unserem Herrn Sebastian Fertl,
wir unterbreiten Ihnen gerne ein kostenloses Angebot.
Tel.: +49 9083-9615-31
Fax: +49 9083-9615-99
E-Mail: info@sapigmbh.de
Was this article helpful?
YesNo
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und möchten Ihnen das individuellste Angebot anbieten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookies zulassen" oder verwenden Sie die Website spaigmbh.com einfach, um Cookies zu nutzen und online Informationen über Ihre Gewohnheiten zu sammeln, um gezielt gezielt Werbung zu machen Ich erlaube die Verwendung von Cookies
Datenschutzerklaerung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.